Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Vereinbarkeit unserer Dienstleistungen mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit – insbesondere gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Wir legen großen Wert darauf, allen Menschen – unabhängig von körperlichen Einschränkungen oder sensorischen Beeinträchtigungen – einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen. Im Folgenden finden Sie unsere konkreten Maßnahmen und Informationen zu diesem Thema.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

ACC Reinigungsservice GmbH
Dessauer Straße 125c
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sachsen-Anhalt

Dienstleistungen

Die ACC Reinigungsservice GmbH bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der Gebäudereinigung in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung an. Zu unseren Auftraggebern zählen Unternehmen, Privatkunden, Hausverwaltungen sowie Kunden aus Industrie, Handel, Gesundheitswesen, Bildung und Bauwirtschaft. Unsere Servicepalette umfasst unter anderem Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Spezialreinigungen, Winterdienst und Gebäudeservice. Um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder sensorischen Beeinträchtigungen einen barrierearmen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen, bieten wir auf Wunsch angepasste Zeitfenster, alternative Kommunikationswege und bedarfsgerechte Begleitmodelle an.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistungen

Unser Portfolio umfasst unter anderem: intensive Sonderreinigung, Bauschlussreinigung, Glas- und Fensterreinigung, Unterhaltsreinigung für Büros, Praxen und Gewerbeflächen, Grünflächenpflege, Hausmeisterdienste sowie Winterdienst mit Schnee- und Eisbeseitigung. Unser Einsatzgebiet reicht über Lutherstadt Wittenberg hinaus: Wir sind für Sie in Leipzig, Potsdam, Halle (Saale), Magdeburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen sowie bei Bedarf bundesweit im Einsatz. Bei der Ausführung unserer Dienstleistungen achten wir auf gut zugängliche Wege, kontrastreiche Markierungen, klare Beschilderungen und transparente Kommunikation. So stellen wir sicher, dass auch Kunden mit Einschränkungen unsere Teams sicher kontaktieren, begleiten und ansprechen können.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die genannten Dienstleistungen sind weitestgehend oder vollumfänglich mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vereinbar. Wir überprüfen regelmäßig interne Prozesse, Schulungsinhalte und Kommunikationswege, um gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen und kontinuierliche Verbesserungen zu integrieren.

Im Folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte dieser Website zusammengefasst, unterteilt nach den vier Barrierefreiheitskriterien Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.

Wahrnehmbarkeit (Sehen & Hören)
Bei Kontrast, Schrift und Layout verwenden und unterstützen wir eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen, ausreichende Farbkontraste für alle Texte und visuelle Elemente. Abbildungen verfügen über verständliche Alternativtexte (Ausnahme: dekorative Elemente).

Bedienbarkeit (Tastatur, Motorik)
Tastaturbedienbarkeit:
Die Website ermöglicht eine Tastaturbedienbarkeit. Die Reihenfolge der Fokussprünge folgt einer intuitiven Struktur. Beim Navigieren mit der Tastatur werden aktive Elemente hervorgehoben und sind auswählbar.
Klickflächen & Touch-Ziele:
Interaktive Elemente sind ausreichend groß und lassen genügend Platz zu anderen Elementen. Die Navigation funktioniert im Hoch- und Querformat, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem mobilen Endgerät.
Verständlichkeit:
Wir verwenden klare und logische Strukturen mit kurzen Sätzen und Absätzen. Die Navigation (Hauptnavigation und Footer) sind einheitlich benannt. Unser Bestellprozess unterstützt Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung und hat eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei falsch ausgefüllten Formularfeldern.
Robustheit & Sicherheit

Unsere Website ist im CIDEMOS CMS mit semantisch korrektem HTML umgesetzt und nach den Vorgaben von schema.org logisch und nachvollziehbar strukturiert. Formulare sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzergruppen bedienbar sind und keine versteckten CAPTCHA-Hürden durch visuelle Rätsel aufweisen.

Unvereinbarkeiten:
Auf der Website https://www.acc-reinigungsservice.de sind u.U. Videoinhalte und Bewegtbild sowie externe YouTube-Videos eingebunden, die derzeit weder mit Transkriptionen noch mit Untertiteln in deutscher Sprache versehen sind. Damit sind diese Inhalte für gehörlose oder hörgeschädigte Nutzer nicht vollständig barrierefrei zugänglich.

Grund:
Die Bereitstellung barrierefreier Alternativen zu eingebetteten Video-Inhalten konnte bislang aus technischen und redaktionellen Gründen noch nicht vollständig umgesetzt werden. Eine barrierefreie Ausgestaltung ist für zukünftige Inhalte vorgesehen.

Unverhältnismäßige Belastung
Ausnahmen aufgrund unverhältnismäßiger Belastung gemäß § 17 BFSG
Einzelne Inhalte und Funktionen der Webdienstleistung unterliegen gemäß § 17 BFSG in Verbindung mit Anlage 4 BFSG dem Ausschluss von der Barriereverpflichtung aufgrund unverhältnismäßiger Belastung.

Folgende Bestandteile sind betroffen:
Die auf der Website eingebundenen Videos werden derzeit nicht mit Untertiteln oder Transkriptionen bereitgestellt. Die nachträgliche barrierefreie Aufbereitung vorhandenen Videos würde angesichts der Produktionsweise und des Aufwands für Untertitelung oder schriftliche Wiedergabe eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der gesetzlichen Ausnahmeregelung darstellen.

Begründung:
Die Videos wurden zum Teil durch externe Dienstleister, mit besonderer Vorgehensweise (Drohnenflug) oder in Eigenproduktion ohne barrierefreie Alternativen erstellt. Eine nachträgliche Aufarbeitung aller Inhalte würde mit einem wirtschaftlich nicht vertretbaren Aufwand einhergehen. Künftige Videoinhalte sollen – im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten – barrierefreier gestaltet werden.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung: 12.06.2025
Letzte Überprüfung: 01.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung beruht auf einer internen Selbstevaluation durch die ACC Reinigungsservice GmbH. Bewertet wurden unsere betrieblichen Abläufe, Kommunikationskanäle mit Kunden, Schulungsmaterialien sowie die digitale und physische Zugänglichkeit unserer Angebote. Externe Audits und Zertifizierungen sind für das kommende Geschäftsjahr vorgesehen, um die Einhaltung gesetzlicher Standards unabhängig zu prüfen und bestätigen zu lassen.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

ACC Reinigungsservice GmbH
Dessauer Straße 125c
06886 Lutherstadt Wittenberg
Sachsen-Anhalt

E-Mail: info@acc-reinigungsservice.de
Telefon: 03491 61 00 05
Website: https://www.acc-reinigungsservice.de/

Wir begrüßen Ihr Feedback ausdrücklich. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder konkrete Verbesserungsvorschläge haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Jede eingehende Mitteilung wird sorgfältig geprüft. Wir setzen alles daran, Ihre Anfragen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten und unseren Beitrag zur digitalen und praktischen Barrierefreiheit kontinuierlich auszubauen.

Kontaktformular

Du hast einen Fehler entdeckt oder eine Idee, wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verbessert werden kann? Dann nutz unser Kontaktformular. Wir nehmen Hinweise zu Problemen, Lücken oder Verbesserungsvorschlägen ernst und leiten sie an die zuständigen Stellen weiter.